Lesen und Schreiben
Wir bieten Kurse in Lesen und Schreiben für deutschsprachige Erwachsene, die in der Regel die Schule in der Schweiz besucht haben. Das Kursangebot umfasst Grundkurse und Aufbaukurse.
Wer
Die Kurse richten sich an deutschsprachige Erwachsene, die in der Regel die Schule in der Schweiz besucht haben.
Ziele
- Sicherer werden beim Schreiben.
- Leichter verständliche Sätze bilden.
- Einfacher ein Formular ausfüllen.
- Besser lesen und mehr Freude am Lesen haben.
- Selbstsicherheit gewinnen.
- Sich selbstständig weiterentwickeln können.
Inhalte
Schreibt man mehr oder Meer? War oder wahr? Dass oder das? Mann oder man? Wo setzt man einen Punkt, wo ein Komma? Wie schreibt man verständliche Sätze? Ich verstehe oft nicht was ich lese. Wie lerne ich das? …
In kleinen Gruppen erweitern die Teilnehmenden ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Lesen und im Schreiben und lernen Lerntechniken und Lernstrategien kennen. An eigenen Texten lernen sie, Ihre Rechtschreibung und Grammatik zu verbessern und Sätze verständlich zu formulieren. Die Fähigkeiten und Bedürfnisse sind sehr unterschiedlich. Wir passen die Kursinhalte und das Lerntempo individuell an. Die Kursleitenden pflegen eine vertrauensvolle Lernatmosphäre. Wir machen keine Tests und Diktate.
Kursdauer
2 Std pro Woche während 38 Wochen.
Preis
CHF 20.- pro Doppellektion.
Wer
Die Kurse richten sich an deutschsprachige Erwachsene, die in der Regel die Schule in der Schweiz besucht haben.
Ziele
- Sicherer werden beim Schreiben.
- Leichter verständliche Sätze bilden und flüssige Texte formulieren.
- Schneller und flüssiger lesen.
- Sich selbständig weiterentwickeln können.
Inhalte
Wie schreibt man verständliche Texte? Wie passt man seinen Schreibstil der Textart an? Wo setzt man Kommata? Wie lernt man schneller zu lesen und auch komplexere Texte zu verstehen? ...
Die Lernziele, Inhalte und Methoden orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmenden. In kleinen Gruppen erweitern die Teilnehmenden ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Lesen und im Schreiben und lernen Lerntechniken und Lernstrategien kennen. Das Lernen findet in Gruppen zwischen 6-10 Teilnehmenden statt.
Kursdauer
2 Std pro Woche während 18 Wochen.
Preis
CHF 20.- pro Doppellektion.
8 Angebote
-
03.01.2023 - 26.12.2023Online-Kurs
Di, Mi, Do, Fr, Sa, So08.00 - 20.00
CHF 200
10 Kurstage -
16.10.2023 - 18.12.2023Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
Mo19.00 - 21.00
CHF 200
9 Kurstage -
16.10.2023 - 18.12.2023Berufsbildungszentrum IDM
Abteilungsleiter Support und Koordination
Mönchstrasse 30B
3600 Thun
Mo19.15 - 21.15
CHF 200
9 Kurstage -
17.10.2023 - 19.12.2023Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
Di09.00 - 11.00
CHF 200
10 Kurstage -
17.10.2023 - 19.12.2023Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
Di14.00 - 16.00
CHF 200
10 Kurstage -
17.10.2023 - 19.12.2023Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
Di19.00 - 21.00
CHF 200
10 Kurstage -
17.10.2023 - 19.12.2023Technische Fachschule
Salzhausstrasse 18
2503 Biel/Bienne
Di19.15 - 21.15
CHF 200
10 Kurstage -
18.10.2023 - 20.12.2023Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
Mi19.00 - 21.00
CHF 200
10 Kurstage